Gehirngerechtes Lernen für unsere Trainingsprogramme

 

Gehirngerechtes Lernen ist extrem erfolgreich und sehr angenehm.

Kinder beherrschen von Geburt an diese Art des Lernens mit den "Werkzeugen" Denken, Fühlen, Erleben und Handeln excellent, bis wir Erwachsenen ihnen das "erfolgreich" abgewöhnt haben.

Die Neurowissenschaftler haben eine gute Nachricht für uns. Wir können diese Art zu Lernen wieder lernen, wir müssen nur die richtigen Rahmenbedingungen schaffen:

  • Wir alle haben eine unterschiedliche Art zu lernen. Wenn wir möglichst viele Sinne ansprechen, finden wir die für uns beste Methode heraus.
  • Wir lieben es zu lernen und sind glücklich, wenn wir einen Sinn oder Nutzen darin sehen. Für die innere Belohnung sorgt das körpereigene Dopamin.
  • Gute Emotionen beschleunigen unseren Wissenstransfer und sorgen für lange Speicherung
  • Wir können nur dazulernen, wenn wir die nötige Aufmerksamkeit aufbringen. Die bekommen wir,  indem wir etwas selber tun, ausprobieren, erkunden und dabei Fehler machen dürfen.
  • Im Dialog mit anderen Menschen lernen wir mehr und schneller. Deshalb vermögen Teams Leistungen zu vollbringen, die ein Einzelner niemals schafft.

Das alles klingt kompliziert, ist es aber nicht! Die Vielfalt unserer Gestaltungselemente sorgt für den richtigen Mix zum erfolgreichen Ganzheitlichen Lernen. Nachfolgend präsentieren wir zur Anregung ein paar Anschauungsbeispiele: