Die große Klammer über unsere Programme

Wann macht unser Training Sinn

 

Ganz zu Beginn muß die bedingungslose Unterstützung des Managements stehen. Fehlt dieser Support, ist ein Training nur Verschwendung und vergeudete Zeit. 

 

Die wichtigste Voraussetzung für die Teilnehmer ist der offene Lernwille und die Bereitschaft zum Dialog. Verbunden mit Neugier und Entdeckerdrang ist der Erfolg des Trainings gesichert. Wesentlich mehr braucht's nicht.

Unser wertorientiertes Preissystem für unser Training

Wir wollen Wert bei unseren Kunden erzeugen ("Value to the Customer") und mit unseren Preis werten Leistungen von Anfang an das Risiko der Verschwendung gering halten.

 

Wir haben dafür ein zweistufiges Preissystem entwickelt, das einmal unsere Selbstkosten berücksichtigt und zum zweiten, den wahrgenommenen Wertzuwachses beim Kunden würdigt. Diesen stellen wir nach Maßgabe der Kunden in Rechnung.

 

Im Gleichklang mit dem erforderlichen gegenseitigen Vertrauen, liefert unsere methodische Standard Vorgehensweise die nötige Transparenz und Qualität dafür.

 

Ziele und Nutzen

In allen unseren Programmen steckt ein Kernziel, das sich mit wenigen Worten ausdrücken lässt: die Menschen, die Teams haben gelernt zu lernen und Lust daran bekommen. Sie werden nicht mehr aufhören, sich ständig selber weiterzuentwickeln.

Das klingt vielleicht banal, ist aber definitiv die Mitte der Zielscheibe.

 

Noch ein weiteres zentrales Ziel (mindestens Ring 8) sticht heraus: "Value to the Customer". Sowohl bei der Vorgehensweise, wie auch beim Pricing berücksichtigen wir die  Wertschöpfung beim Kunden, reduzieren Verschwendung und minimieren das Investitionsrisiko.

Welchen Nutzen können wir wahrnehmen?

 

In den Organisationen werden gut trainierte Teams zum Herzstück der Lern- und Leistungsfähigkeit, wenn sie vom Management bedingungslos unterstützt werden. Die Unternehmen werden dadurch dauerhaft extrem beweglich, was in der nahen Zukunft immer wichtiger wird.

 

Die Unternehmungen, die sich bereits heute mit agilen Frameworks beschäftigen oder ganz gezielt den Weg zur Lernenden Organisation eingeschlagen haben, werden beim Veränderungsprozesses ganz besonders profitieren.

 

Auch bei der Transformation des Führungsverständnisses zum Servant Leadership liefert das Training Rückenwind.

 

Mit der Teamarbeit werden Ergebnisse erzielt werden, die Teammitglieder alleine nie erreichen könnten.

Es entsteht ein Flow, den manch einer in seiner Freizeit mit Teams bzw. Mannschaften schon mal erlebt hat, aber sich im Beruf so  nicht vorstellen kann. Das, was von manchen besonders toughen Managern gerne mit der Generalüberschrift "Ponyhof" tituliert wird, erscheint in einem völlig anderen Licht, wenn wir zu den Naturwissenschaftlern schauen und dort genügend Belege für genau dieses Phänomen des Flows geliefert bekommen.

 

Die MitarbeiterInnen sind intrinsisch motiviert. Sie arbeiten gerne und effektiv, weil sie einen Sinn in ihrer Arbeit sehen. Weg vom nach innen gerichteten "Business Theater" (Lars Vollmer, "Zurück zur Arbeit"), sprich den internen Referenzen, die vorweigend aus Regeln, Vorgaben und Vorschriften bestehen, hin zum wertorientierten Schaffensprozess. Im gleichen Zug nimmt damit der Grad der Verschwendung im Unternehmen ab.

 

Teammitglieder werden zu Katalysatoren eines guten Arbeitsklimas. Ihr gutes Beispiel steckt die Umgebung an. Das fördert ausserdem die effektive Zusammenarbeit des Teams mit den Schnittstellen zur Organisation.

Unsere Trainings bestehen immer aus drei Komponenten

Im Sinne des gehirngerechten, ganzheitlichen Lernens enthalten unsere Trainingsprogramme neben den Workshops, die ein zentrales Thema behandeln, zusätzlich vielfältige, skalierbare Gestaltungselemente aus dem Kunst-, Musik-, Sport-, Spiel- oder Outdoor-Bereich, beginnend bei der einfachen Genusswanderung bis hin zur anspruchsvollen mentalen und sportlichen Herausforderung.

 

Für das mehrtägige Training gibt es eine Auswahl verschiedener Lokalitäten, die sich jeweils an den vorgenannten Parametern ausrichten und dafür gut eignen.

 

Den geeigneten Mix stellen wir im Dialog mit

unseren Kunden her.